Zahnheilkunde beim Pferd – Ihre Spezialisten in der Tierarztpraxis Brunautal
Gesunde Zähne sind die Grundlage für das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die Rittigkeit Ihres Pferdes. In unserer Tierarztpraxis im Brunautal sind wir auf die Zahnheilkunde beim Pferd spezialisiert und bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum von der Routinekontrolle bis hin zu chirurgischen Eingriffen.
Warum regelmäßige Zahnkontrollen beim Pferd so wichtig sind
Die Zähne eines Pferdes unterliegen einem lebenslangen Wachstum und Abrieb. Bereits kleine Fehlstellungen oder Hakenbildungen können zu schmerzhaften Veränderungen führen, die sich negativ auf das Fressverhalten, die Leistungsbereitschaft und die Rittigkeit Ihres Pferdes auswirken. Häufige Anzeichen für Zahnprobleme sind:
Durch regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen – idealerweise mindestens einmal jährlich – können viele dieser Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie zu chronischen Schmerzen oder Verhaltensauffälligkeiten führen.
Ambulante und stationäre Zahnbehandlungen – individuell auf Ihr Pferd abgestimmt
Wir führen zahnmedizinische Untersuchungen sowohl ambulant bei Ihnen im Stall als auch in unseren modern ausgestatteten, stationären Behandlungsräumen durch. Vor allem für komplexere Eingriffe oder wenn besondere Ruhe und Sorgfalt erforderlich ist, bietet unser stationärer Bereich ideale Voraussetzungen.
Chirurgische Eingriffe – von einfach bis komplex
Unser zahnmedizinisches Leistungsspektrum umfasst:
Präzise Diagnostik dank digitaler Röntgentechnik
Für eine gezielte Diagnostik setzen wir moderne digitale Röntgenverfahren ein. Dies ermöglicht uns eine exakte Beurteilung des Zahnstatus, insbesondere bei tief sitzenden Entzündungen oder nicht sichtbaren Zahndefekten.
EOTRH – eine häufige, aber oft übersehene Zahnerkrankung
Eine besonders ernstzunehmende Erkrankung im Bereich der Pferdezähne ist die Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis (EOTRH). Diese fortschreitende Erkrankung betrifft vor allem ältere Pferde und äußert sich durch:
Die Ursache liegt in einer krankhaften Auflösung der Zahnstruktur, begleitet von übermäßiger Zementbildung im Bereich der Zahnwurzeln. Leider ist EOTRH nicht heilbar, jedoch können gezielte Maßnahmen – wie z. B. die Extraktion betroffener Zähne – eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität bewirken.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und moderne Technik in der Zahnheilkunde beim Pferd. Ob Routineuntersuchung, präzise Diagnostik oder chirurgischer Eingriff – wir sind für Sie und Ihr Pferd da.