Pferdeorthopädie in der Tierarztpraxis Brunautal
Die Pferdeorthopädie ist einer unserer Leistungsschwerpunkte in der Tierarztpraxis Brunautal. Wir bieten sowohl stationäre als auch ambulante Untersuchungen an, um orthopädische Probleme bei Pferden gezielt zu diagnostizieren und zu behandeln.
In unseren neu errichteten Behandlungsräumen können Pferde stationär aufgenommen und intensiv überwacht werden. Dies ist besonders wichtig, da die Lahmheitsdiagnostik oft eine mehrtägige Untersuchung erfordert. Ein systematisches Vorgehen bei der Lahmheitsuntersuchung ist essentiell zur Ursachenfindung.
Um die Ursache der Lahmheit genau zu bestimmen, setzen wir auf bewährte Methoden wie die Leitungsanästhesie. Dabei werden die sensiblen Nerven der Gliedmaße sequenziell betäubt, bis die Lahmheit verschwindet – so können wir präzise lokalisieren, wo das Problem liegt. Im Anschluss an die Leitungsanästhesie kann eine spezielle Anästhesie der Gelenke, Sehnenscheiden und Schleimbeutel durchgeführt werden. Dieser Untersuchungsgang wird nicht grundsätzlich durchgeführt, kann aber zur Klärung von Lahmheitsursachen und zum Ausschließen von Differentialdiagnosen notwendig sein.
Im Anschluss an die Leitungsanästhesie und spezielle Anästhesie erfolgt eine gezielte Bildgebung, um die genaue Ursache weiter einzugrenzen. Hierbei setzen wir auf moderne Ultraschalldiagnostik und Röntgendiagnostik, die mit modernsten Geräten durchgeführt wird. So gewährleisten wir eine präzise Diagnosestellung und eine bestmögliche Behandlung für Ihr Pferd.
Sollte bei Ihrem Pferd eine Lahmheit bestehen, kontaktieren Sie uns. Die frühzeitige Erkennung von Lahmheitsursachen ist für eine erfolgreiche Therapie besonders wichtig.