Ophthalmologie beim Pferd – Augenerkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln
Augenerkrankungen beim Pferd gehören zu den häufig unterschätzten Gesundheitsproblemen – dabei können sie erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit eines Pferdes haben. In der Tierarztpraxis Brunautal bieten wir spezialisierte ophthalmologische Untersuchungen an, um Erkrankungen des Pferdeauges frühzeitig zu diagnostizieren und gezielt zu behandeln.
Warum sind Augenuntersuchungen beim Pferd so wichtig
Viele Augenerkrankungen entwickeln sich schleichend und bleiben lange unentdeckt. Häufig werden sie nur im Rahmen einer Routineuntersuchung festgestellt, obwohl sie schon über längere Zeit Einfluss auf das Verhalten oder die Rittigkeit des Pferdes nehmen können. Die Symptome ähneln oft jenen beim Menschen und reichen von Reizungen bis zu schwerwiegenden Entzündungen oder degenerativen Erkrankungen.
Eine frühzeitige und gezielte Diagnostik ist entscheidend, um eine passende Therapie einzuleiten und Komplikationen wie dauerhafte Sehbeeinträchtigungen zu vermeiden.
Unsere Leistungen im Bereich der Pferde-Ophthalmologie:
In unserer Praxis verfügen wir über moderne Diagnosetechnik und das nötige Fachwissen, um Augenerkrankungen bei Pferden fundiert zu erkennen und ein individuelles Behandlungskonzept zu erstellen.
Unser ophthalmologischer Leistungskatalog umfasst:
Zusammenarbeit mit spezialisierten Kliniken
Für chirurgische Eingriffe oder hochkomplexe Fälle arbeiten wir eng mit renommierten spezialisierten Pferdekliniken zusammen. So stellen wir sicher, dass Ihr Pferd auch bei schwerwiegenden Augenerkrankungen optimal versorgt wird.
Fazit: Gesunde Augen – leistungsfähige Pferde
Die Gesundheit der Pferdeaugen ist ein zentraler Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens und der Leistungsbereitschaft Ihres Pferdes. Kontaktieren Sie uns gern für eine umfassende augenheilkundliche Untersuchung oder bei konkreten Symptomen wie Augenausfluss, Schwellungen, Lichtempfindlichkeit oder Verhaltensauffälligkeiten.