Kaufuntersuchung beim Pferd – Sicherheit beim Pferdekauf


Der Kauf eines Pferdes ist eine wichtige Entscheidung, die wohlüberlegt getroffen werden sollte. Ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses ist die Kaufuntersuchung, die den aktuellen Gesundheitszustand des Pferdes dokumentiert. Sie bietet Käufern und Verkäufern eine zuverlässige Grundlage für eine fundierte Kaufentscheidung.


Warum ist eine Kaufuntersuchung wichtig?


Zum Zeitpunkt des Eigentumsübergangs – auch Gefahrenübergabe genannt – sollte der Gesundheitszustand des Pferdes zweifelsfrei festgestellt werden. Dies erfolgt durch eine standardisierte Untersuchung, die nach nationalen Vorgaben durchgeführt wird.


Untersuchungsumfang


1. Klinische Untersuchung

Die klinische Untersuchung bildet die Grundlage der Kaufuntersuchung und beinhaltet unter anderem:


  • Allgemeiner Gesundheitscheck
  • Untersuchung der Bewegungsabläufe
  • Beurteilung von Herz- und Lungenfunktion
  • Überprüfung auf Lahmheiten oder andere orthopädische Auffälligkeiten


2. Röntgenologische Untersuchung

Röntgenbilder liefern wichtige Informationen über den Zustand von Knochen und Gelenken. Der aktuelle Röntgenleitfaden (Novelle 2018) empfiehlt einen Standardumfang von 18 Röntgenbildern. Auf Wunsch des Käufers können jedoch weitere Aufnahmen angefertigt werden, um spezifische Bereiche noch genauer zu beurteilen.


3. Ultraschalldiagnostik

Ergänzend zur Röntgenuntersuchung kann eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden, insbesondere wenn klinische Auffälligkeiten bestehen oder der Käufer dies wünscht. Diese umfasst:


  • Gliedmaßenultraschall zur Beurteilung von Sehnen und Bändern
  • Gynäkologischer Ultraschall, um die reproduktive Gesundheit von Stuten zu bewerten



Individuelle Anpassung der Untersuchung

Jede Kaufuntersuchung kann individuell angepasst werden. Je nach Wunsch des Käufers oder medizinischer Notwendigkeit können zusätzliche Untersuchungsmethoden hinzugezogen werden, um eine möglichst umfassende Einschätzung des Pferdes zu erhalten.


Sie planen den Kauf eines Pferdes?

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den Möglichkeiten einer Kaufuntersuchung und unterstützen Sie mit unserer fachlichen Expertise!

 
 
 
Anruf