Gynäkologie beim Pferd – Untersuchung & Fruchtbarkeitsdiagnostik
Die gynäkologische Untersuchung beim Pferd ist ein wichtiger Bestandteil der tierärztlichen Betreuung von Stuten. In der Tierarztpraxis Brunautal bieten wir umfassende Untersuchungen an – sowohl mobil im Stall als auch in unserer Tierarztpraxis.
Wann ist eine gynäkologische Untersuchung beim Pferd sinnvoll?
Eine regelmäßige Gynäkologie-Untersuchung hilft, die Gesundheit der Stute zu überwachen und die Fortpflanzung zu optimieren. Die häufigsten Gründe für eine Untersuchung sind:
- Erkennung von krankhaften Zuständen wie Gebärmutterentzündungen oder Eierstockzysten
- Fruchtbarkeitsdiagnostik beim Pferd, um die Fortpflanzungsfähigkeit zu beurteilen
- Bestimmung des optimalen Besamungszeitpunkts, um die Chancen auf eine erfolgreiche Trächtigkeit zu erhöhen
Ablauf der gynäkologischen Untersuchung beim Pferd
Die Untersuchung umfasst verschiedene Methoden zur Beurteilung der Fortpflanzungsgesundheit:
- Rektale Untersuchung zur Beurteilung von Gebärmutter und Eierstöcken
- Ultraschalluntersuchung zur Zykluskontrolle und Trächtigkeitsdiagnostik
- Abstriche und Probenentnahmen, um Infektionen frühzeitig zu erkennen
Mobile gynäkologische Untersuchung für Pferde im Stall
Wir bieten die gynäkologische Untersuchung direkt bei Ihnen im Stall an. Dies reduziert den Stress für die Stute und ermöglicht eine komfortable Untersuchung in gewohnter Umgebung. Alternativ können Sie Ihr Pferd auch in unsere Tierarztpraxis bringen.
Möchten Sie eine gynäkologische Untersuchung für Ihre Stute durchführen lassen? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und Terminvereinbarung!