Kardiologie – Herzgesundheit für Ihr Tier
Ein gesundes Herz ist die Grundlage für ein aktives und langes Leben Ihres Tieres. In der Tierarztpraxis Brunautal bieten wir umfassende kardiologische Untersuchungen an, um Herzprobleme frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Zu unserem Leistungsspektrum im Bereich der Kardiologie gehören:
Alle Untersuchungen werden direkt bei uns vor Ort in entspannter Atmosphäre durchgeführt – schonend und stressarm für Ihr Tier.
Herzerkrankungen bei Hund und Katze: Die häufigsten angeborenen und erworbenen Herzprobleme
Herzerkrankungen zählen bei Hunden und Katzen zu den häufigsten chronischen Leiden, insbesondere im höheren Alter. Dabei unterscheidet man zwischen angeborenen Herzerkrankungen und erworbenen Herzerkrankungen, die im Laufe des Lebens entstehen. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung sind entscheidend für die Lebensqualität und Lebenserwartung Ihres Tieres.
Angeborene Herzerkrankungen bei Hund und Katze
Angeborene Herzfehler sind bereits bei der Geburt vorhanden, oft genetisch bedingt und treten meist im jungen Alter auf.
Zu den häufigsten angeborenen Herzerkrankungen zählen:
Bei Katzen sind angeborene Herzfehler seltener, am häufigsten tritt ein Ventrikelseptumdefekt auf.
Erworbene Herzerkrankungen bei Hund und Katze
Erworbene Herzerkrankungen entwickeln sich im Laufe des Lebens und sind insbesondere bei älteren Tieren weit verbreitet.
Beispiele hierfür sind:
Symptome von Herzerkrankungen bei Haustieren
Frühe Anzeichen einer Herzerkrankung sind oft unspezifisch.
Achten Sie auf folgende Symptome:
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose erfolgt meist durch eine Kombination aus Abhören (Auskultation), Röntgen, EKG und Herzultraschall (Echokardiografie). Die Behandlung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung. Neben medikamentöser Therapie kommen bei einigen angeborenen Defekten auch chirurgische Eingriffe infrage.
Fazit
Herzerkrankungen bei Hund und Katze sind keine Seltenheit, doch mit der richtigen tierärztlichen Betreuung können viele Tiere ein langes und glückliches Leben führen. Eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung, insbesondere bei älteren Tieren oder Rassen mit genetischer Vorbelastung, ist daher besonders wichtig.
Tipp: Lassen Sie Ihr Tier regelmäßig tierärztlich untersuchen – Herzgesundheit ist Lebensqualität!
Bei komplexen Herzerkrankungen, seltenen angeborenen Herzfehlern bei Jungtieren oder in besonders schweren Fällen arbeiten wir eng mit spezialisierten Fachtierärzten für Kardiologie sowie Diplomates (Dipl. ECVIM-CA Cardiology) zusammen. Wir überweisen Sie bei Bedarf an renommierte Partner in Hamburg, Hannover oder an die Uniklinik Gießen, mit denen wir in vertrauensvoller Kooperation stehen.