Bildgebende Diagnostik – Präzise Diagnosen für die bestmögliche Behandlung


In der Tierarztpraxis Brunautal setzen wir auf moderne bildgebende Diagnostik, um Krankheiten bei Ihrem Tier frühzeitig, sicher und schonend zu erkennen. Mithilfe von Röntgen, Ultraschall und Endoskopie ermöglichen wir eine gezielte Untersuchung innerer Organe und Strukturen – ein entscheidender Schritt für eine fundierte Diagnose und optimale Therapie.



Röntgendiagnostik


Das digitale Röntgenverfahren nutzen wir vor allem zur Abklärung orthopädischer und internistischer Beschwerden. In der orthopädischen Diagnostik liefert das Röntgen aussagekräftige Ergebnisse zur Beurteilung von Knochen, Gelenken und der Wirbelsäule. Zuchtröntgenaufnahmen wie HD-, ED- und OCD-Aufnahmen für den Zuchtverband gehören zu den Routineuntersuchungen in der Praxis. Des Weiteren gewinnt die Röntgendiagnostik im Bereich der Zahnheilkunde immer größere Bedeutung.


Auch im internistischen Bereich haben Röntgenuntersuchung einen weitgefächerten Einsatzbereich. Typische Einsatzgebiete sind z.B. der Verdacht auf eine Magendrehung oder einen Darmverschluss, Darstellung röntgendichter Fremdkörper im Magen und Speiseröhre, Harnblasensteine und Röntgenuntersuchung bei Geburtsstörungen bei Hund und Katze zur Messung der Anzahl und Lage der Feten, als auch der Bestimmung der Größe des Geburtskanals. Dies sind entscheidende Parameter, die für die Entscheidung eines möglich notwendigen Kaiserschnittes herangezogen werden.



Ultraschalluntersuchung (Sonographie)


Die Ultraschalltechnik erlaubt uns eine detailreiche und gleichzeitig sanfte Untersuchung innerer Organe – ganz ohne Strahlenbelastung. Sie kommt unter anderem bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Harn- und Geschlechtsorgane sowie in der Gynäkologie zum Einsatz. Die Trächtigkeitsuntersuchung und Herzschlagzählung von Welpen bei einer Geburtsstörung sind wichtige Einsatzbereiche des Ultraschalls beim Kleintier. Auch zur Sonographie des Thorax und zur Herzuntersuchung (Echokardiographie) ist der Ultraschall ein unverzichtbares Diagnosetool. Mittels sonographischer Darstellung können Organveränderungen und Flüssigkeiten in Brust- und Bauchhöhle sicherer punktiert und analysiert werden.



Endoskopie (Spiegelung)


Mit der Endoskopie können wir Veränderungen direkt im Körper sichtbar machen – etwa in den oberen Atemwegen oder im Magen-Darm-Trakt. Dank schonender Technik ist eine Magenspiegelung bei Tieren ebenso möglich wie die gezielte Entnahme von Gewebeproben (Biopsien) für weiterführende Analysen.


Unsere moderne Ausstattung und langjährige Erfahrung in der bildgebenden Diagnostik garantieren eine umfassende, sichere und tiergerechte Untersuchung. So schaffen wir die Grundlage für eine passgenaue Behandlung – individuell auf Ihr Tier abgestimmt. Wir arbeiten mit renommierten Kliniken im näheren und weiteren Umkreis zusammen. Wird eine CT- oder MRT-Untersuchung bei Ihrem Tier notwendig, überweisen wir Sie gerne an eine Spezialklinik.


Tierarztpraxis Brunautal – weil Diagnostik Vertrauen schafft.

 
 
 
Anruf